Infocorner
WEIGL-AUFZÜGE GMBH & CO KG
Auch mit zunehmendem Alter in der vertrauten Umgebung von Familie, Freunden und Nachbarn zu wohnen, ist nicht nur eine Entscheidung für mehr Lebensqualität, sondern auch für Flexibilität und Unabhängigkeit.
Aber gerade für ältere Menschen oder Personen mit anderen körperlichen Einschränkungen stellen Treppen oft ein immer größer werdendes Hindernis dar.
Barrierefreie Orientierung
Ab 2016 müssen laut Gesetz alle Gebäude von Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Stellen mit tastbaren Bodenleitsystemen und Schildern barrierefrei ausgestattet sein.
Seit mehr als 10 Jahren erfüllen die taktilen Leit- und Orientierungssysteme von TaktiFloor europaweit die unterschiedlichsten Anforderungen von Architekten, Planern, Vermietern und Nutzern von Gebäuden
ALUKÖNIGSTAHL GMBH
Barrierefreie Türen, die allen Menschen einen problemlosen Zugang ohne besondere Erschwernis und fremde Hilfe erlauben, sind zunehmend gefragt.
Nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch ältere und Personen mit Kinderwagen, Gehhilfen oder wenig Kraft wollen öffentliche Räume nützen. Der Gesetzgeber sieht eine Ausstattung mit technischen Hilfsmitteln vor.
Barrierefreie Evakuierung
Nur mit einem richtungslenkenden akustischen Leitsystem für Fluchtwege und Blitzleuchten ist eine barrierefreie Evakuierung für alle Menschen im Sinne der Gesetze möglich.
Für die Alarmierung und die Evakuierung sind sowohl optische als auch akustische Systeme notwendig, die in allen Räumen hör- und sichtbar sind.
Bodenleitsystem Marazzi
Taktile Bodenleitsysteme ermöglichen eine barrierefreie Orientierung für sehbehinderte und blinde Menschen.
Als von 2005 - 2007 in Linz der Wissensturm mit Stadtbibliothek und Volkshochschule vom Magistrat Linz errichtet wurde, wünschten sich die Verantwortlichen einen Fliesenboden im 16 geschossigen Hochhaus.